Als offizieller Garmin-Großhändler sind wir neben Tracker OY ebenfalls auf die Garmin Hundeortungsgeräte für Jäger spezialisiert.
Seit Anbeginn der Garmin Ortungssysteme sind wir einer führenden Anbieter im Bereich Hundeortung für Jagdhunde. Die komplette T-Serie wurde zwischenzeitlich durch die K-Serie ersetzt.
Derzeit Stand 2024 gibt es das günstige Einsteigermodell das Handgeräte Alpha 10K gefolgt von den Modellen Alpha 200K, Alpha 200iK, Alpha 300K und Alpha 300iK. Der Buchstabe K weist auf die neuen, europaweit harmonisierten Frequenzen hin. Diese Handgeräte funktionieren weder mit den alten T5-Halsbändern als auch nicht mit denen aus Amerika und teilweise anderen EU Ländern (andere Frequenzen)!
Das mittlerweile ausgelaufene Halsband trägt die Modellbezeichnung K5X. Zuvor gab es das K5, das sich vom K5X aber lediglich durch andere Bauteile bei der Fertigung unterschieden hat. Für den Anwender waren beide Halsbänder äußerlich und funktionstechnisch identisch. Daneben wurden erst kürzlich die neuen LTE Funkfrequenzhalsbänder Alpha LTE eingeführt.
Neue Halsbänder Herbst 2023:
Die seit Ende 2023 ausgelaufenen Halsbänder der K5 Reihe wurden durch das Halsband T20K ersetzt und sind rund 30% kleiner und 7,5 % leichter als die Modelle K5X und bzw. K5. Das wurde durch einen kleineren Akku in den neuen Modellen erreicht wodurch diese eine geringere Gesamtlaufzeit aufweisen. Es wird ein erweitertes Akkupack zum Nachkauf angeboten, dass die Geräte nach innen zum Hundehals hin aufbaut und dadurch etwas größer macht und die Laufzeit gegenüber dem K5x deutlich verlängert. Die Ortungs-LEDs können in verschiedenen Farben blinken. Firmware-Updates können hier alternativ per WLAN statt per Kabel am PC durchgeführt werden.
Hundeortung von Garmin besticht durch hochwertige Geräte, die Sie als Kunde für lange Zeit bei der Jagd einsetzen können. Denn das Unternehmen setzt auf robuste und hochwertige sowie langlebige Produkte.
Deshalb liegen Produktionsschritte wie Design und Fertigung auch in der eigenen Hand des Unternehmens, um besonders viel Kontrolle über die Qualität der Garmin Hundeortungsgeräte zu behalten.
Verglichen mit anderen Herstellern wie Tractive funktionieren die Garmin Hundeortungsgeräte mit GPS und nicht über das Mobilfunknetz. So können Sie Ihren Hund auch ohne Handyempfang auch in den tiefsten Wäldern noch orten.
Zudem entstehen mit den Geräten keine Zusatzkosten für SIM-Karte oder irgendwelche Abonnements. Entscheiden Sie sich also für die Garmin Hundeortung, kommen auf Sie erstmal nur die Kosten für das Gerät zu.
Aktuell finden Sie in unserer Garmin Hundeortung Produktpalette folgende Handgeräte von denen das Alpha 200iK mit dem T20K das beste Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Nachfolgend die einzelnen Modelle mit den Preisen in Klammern:
Gefolgt von dem mittlerweile einzigem Hundehalsband für den deutschen Markt. Das K5x ist teilweise noch erhältlich:
Das Garmin Alpha 10K ist das günstige Einsteigermodell der Garmin Hundeortung. Es ermöglicht eine Betriebszeit von 40 Stunden, was die längste aller Modelle des Herstellers ist. Zudem ist es auch noch das leichteste Modell der Garmin Hundeortungsgeräte mit gerade einmal 160 Gramm.
Das Monochromdisplay des Geräts sorgt auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch für gute Lesbarkeit. Es stellt die Richtung und Entfernung Ihres Hundes wie in einem Kompass dar und kommt daher ohne Karte aus. Allerdings wird das Garmin Alpha 10K erst durch die Kopplung mit Ihrem Smartphone kartentauglich indem Sie dort die Karte der Garmin Explore App verwenden.
Das Garmin Alpha 200i K ähnelt dem Atemos 100 und weißt einen 3,5 Zoll (8,89 cm) großen Touchbildschirm mit 5 individuell einstellbaren Trainingstasten.
Die Tasten können zudem mit einer anderen Wunschfunktion belegen, wie bspw. mit der dem Kompass oder Hundeauswahl. Eine weitere neue Funktion ist die integrierte Timerfunktion. So können Sie die während des Fährtentrainings beispielsweise die Zeit Ihres Vierbeiners stoppen.
Auch neu in diesem Modell ist die inReach Funktion. Damit können Sie wie mit einem Satellitentelefon Nachrichten an Mobilfunknummern oder E-Mail-Adressen senden. Dazu ist allerdings ein monatliches kostenpflichtiges Abonoment bei Garmin für (Stand Febraur 2024) 30€ abzuschließen. Damit können Sie mit dem Alpha 200i K dann auch Notrufe absetzen.
Darüber hinaus beinhaltet das Modell eine detailreiche TopoActive Karte. Weitere Karten können Sie sich ergänzend dazu kaufen und auf das Gerät downloaden. Die hier am meisten gewählte Variaonte für den deutschen Markt ist die Topo v9 Pro Deutschland Karte für 129€ UVP.
Eine deutlich ausführlichere Anleitung der Unterschiede zwischen dem Alpha 200k und dem Alpha 200iK finden Sie hier.
Der Alpha® 300 kann wie vorherige Alpha-Modelle bis zu 20 Hunde/kompatible Handhelds gleichzeitig Orten. Dabei wird alles auf einem lebendigen 3,5-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 2,5 Sekunden angezeigt. Steuern Sie die Trainingsfunktionen ganz einfach mithilfe des knopfbetätigten, hundeorientierten Designs. Dieses Garmin Alpha 300-Handgerät bietet 18 Stimulationsstufen sowie Ton- oder Vibrationsoptionen, wenn es mit Ihrem Garmin-Trainings-GPS-Halsband gekoppelt ist. Greifen Sie auf Premium-Navigationsfunktionen von Garmin zu, wie zum Beispiel vorinstallierte TopoActive-Karten und vom Benutzer herunterladbare Outdoor+-Karten, einschließlich Bildern aus der Vogelperspektive (Birds-Eye) (für Outdoor+-Karten ist ein Jahresabonnement erforderlich, das nur über Garmin verfügbar ist.
Nachfolgend die einzelnen Neuheiten gegenüber den 200k und 200iK Modellen:
Die Garmin Hundeortung Geräte sind alle unempfindlich gegen Schmutz, Feuchtigkeit oder Erschütterungen. Auch die Sender an den dazugehörigen Halsbändern sind extrem belastbar und haben auch ein integriertes Licht, was ein echter Vorteil für die Jagd ist.
Des Weiteren sind alle Modelle mit folgenden Funktionen ausgestattet:
Die Positionsermittlung und Tracking Ihres Hundes mit den Garmin Hundeortungsgeräten erfolgt per GPS. Anschließend werden die Daten dann mittels Funk an das Handgerät übermittelt. Das heißt, die Datenübertragung ist auch ohne Mobilfunknetz möglich und somit auch geeignet in Gegenden ohne flächendeckendes Netz.
So haben Sie immer genaue Daten zum Verhalten Ihres Vierbeiners bei der Jagd oder beim Hundetraining. Sie kennen die genau Position, Strecke, Uhrzeit und vieles mehr, um so auch effizient mit Ihrem Hund weiter an seinem Verhalten zu arbeiten. Zudem können Sie auch bestimmte Koordinaten wie Sammelpunkte im Gerät speichern, um darauf wieder zurückgreifen zu können.
Das K5X und T20K Halsband ist mit allen Hundeortungsgeräten kompatibel die ebenfalls ein K im Namen haben. Dazu gehören das Alpha 10K, 200K, 200iK, 300K sowie das 300iK.
Der Grund dafür ist, dass die Frequenzen der alten und neuen Modelle unterschiedlich sind und deshalb eine Verbindung nicht mehr möglich ist.
Nein, mittlerweile müssen weder die alten T noch die neuen Geräte der K Serie bei der Bundesnetzagentur registriert werden. Daher ist es prinzipiell egal welches System ob T oder K verwenden, da beide (mittlerweile!!!) Gebührenfrei sind. Allerdings empfehlen wir nur die neuen Geräte der K Serie, da hier die Verfügbarkeit bei Ersatzteilen und weiteren Halsbändern gegeben ist.
Die Akkulaufzeit der Geräte ist stark vom Übertragungsintervall der Halsbänder abhängig. Umso häufiger das Gerät die Daten übermittelt, umso kürzer ist die Akkulaufzeit. Zur Sicherheit können Sie sich aber auch einen Ersatzakku zulegen um bei Bedarf schnell tauschen zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen